top of page

Große Ehre für Teuringer Leichtathleten


Die Sportkreispräsidentin und ihr Vizepräsident mit den Geehrten (von links): Eveline Leber, Martin Amann, Hermine Lechner, Herbert Lechner und Gerhard Eschrich. Foto: Günter Kram
Die Sportkreispräsidentin und ihr Vizepräsident mit den Geehrten (von links): Eveline Leber, Martin Amann, Hermine Lechner, Herbert Lechner und Gerhard Eschrich. Foto: Günter Kram

Bei ihrem 50-jährigen Jubiläum präsentierte sich die Leichtathletikabteilung im SV Oberteuringen auf unterhaltsame Weise. Das Fest bot zudem den Anlass, wichtige Akteure für ihre ehrenamtliche Arbeit zu würdigen.

Allen voran Herbert Lechner, der bereits die höchste WLSB-Auszeichnung in Gold erhalten hatte und nun als Anerkennung den Sportkreisehrenbrief in Gold bekam. Die Verdienste des ersten – und seit 2022 erneuten – Abteilungsleiters sind vielfältig. Lechner war es, der 1975 eine Leichtathletikgruppe gründete und so den Grundstein für die 50-jährige Erfolgsgeschichte legte. An der schrieb er tatkräftig mit, leitete 1978 den Bau der ersten Teuringer Leichtathletikanlage und fungiert seit 1980 durchgängig als Sportwart. Als ausgebildeter Übungsleiter hat er unzählige Trainingspläne erstellt, Jugendtrainings geleitet und junge Athletinnen und Athleten auf ihrem sportlichen Weg begleitet – oft über viele Jahre hinweg. Auch die Pressearbeit liegt in seinen Händen. Herbert Lechners Wirken ist geprägt von einem außergewöhnlichen Maß an persönlichem Einsatz, von Weitblick und von dem festen Glauben daran, dass Sport Gemeinschaft stiftet, Werte vermittelt und Menschen stärkt“, sagte Sportkreispräsidentin Eveline Leber bei der Verleihung des Sportkreis-Ehrenbriefs in Gold.

An Herbert Lechners Seite und ebenfalls seit 50 Jahren in der Abteilung aktiv ist seine Ehefrau Hermine, die für ihr Engagement die goldene WLSB-Nadel erhielt. Ihr liegt besonders der Nachwuchs am Herzen. Vom Mutter-Kind-Turnen bis zur Jugend: „Sie haben Trainingsgruppen aufgebaut, betreut, begleitet — und dabei Generationen von Kindern fürs Laufen, Springen und Werfen begeistert", lobte Eveline Leber. Bei Wettkämpfen ist Hermine Lechner auch als Kampfrichterin im Einsatz und führt zudem seit 2008 die Abteilungskasse.

Mit einer weiteren WLSB-Ehrennadel in Gold zeichnete Sportkreis-Vizepräsident Gerhard Eschrich Martin Amann aus, der ab 1980 den Breitensport in der Leichtathletik-Abteilung etablierte. Seither trainiert Amann ununterbrochen die „Trimm-Dich-Gruppe” und bietet dabei ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm in der Sporthalle. Außerdem war er als Kassier (1977 bis 1988) und ist als Kassenprüfer (seit 2014) aktiv und bringt sich seit 2001 als Beisitzer in den Vorstand des Gesamtvereins ein.

Kommentare


aktuelle NEWS
bottom of page