
Mit Nordic Walking zum Sportabzeichen
Mit den Nordic-Walking beginnen die Sportabzeichenabnahmen des VfB Friedrichshafen am 6. Juni. Leichtathletik, Radfahren und Schwimmen folgen. Hier die Termine im Überblick. Zur Nordic-Walking-Abnahme stehen die qualifizierten Sportabzeichenprüfer am Mittwoch, 6. Juni um 18 Uhr am ehemaligen Gaskessel im Seewald bereit. Der zweite Termin ist am 19. September, ebenfalls 18 Uhr. Ab Dienstag, 3. Juli, können sich interessierte Freizeitsportler jeweils dienstags unter fachkundige

DSGVO "Ruhig bleiben, aber nicht untätig"
Download des ganzen Briefes an die Mitgliedsvereine des WLSB.

Datenschutz im Verein - Arbeitshilfen vom WLSB
Mit der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird ab 25. Mai 2018 das Europäische Datenschutzrecht vereinheitlicht. Damit gehen Veränderungen für Organisationen einher, die personenbezogene Daten teilweise oder ganz automatisiert verarbeiten oder speichern. Somit sind auch Vereine betroffen. Der erste Schritt zur Umsetzung der neuen Bestimmungen ist eine Bestandaufnahme aktueller Prozesse der Datenverarbeitung. Das VereinsServiceBüro hat hierzu nachfolgend wichtige I

Sportliche Schulen ausgezeichnet
Der WLSB zeichnete 24 Schulen für ihre Platzierung beim Sportabzeichen-Wettbewerb aus Mädchen- und Jungenrealschule St. Elisabeth Friedrichshafen belegt Platz 2 in der Kategorie der Schulen mit mehr als 500 Schülern / Grundschule Bermatingen erreicht 4. Platz in der Kategorie der Schulen 151 bis 300 Schüler Schüler und Lehrer im Jahr 2017 insgesamt rund 13.400 Sportabzeichen abgelegt Die Delegation der Realschule St. Elisabeth mit WLSB-Vizepräsident Manfred Pawlita, Sportlehr
![Seminar "Wissenswertes über das Onlineportal [meinWLSB]" am 17.07.2018](https://static.wixstatic.com/media/7288ef_fc50ddd3f1a94f85b3b8515084328de9~mv2.png/v1/fill/w_322,h_242,fp_0.50_0.50,enc_auto/7288ef_fc50ddd3f1a94f85b3b8515084328de9~mv2.png)
Seminar "Wissenswertes über das Onlineportal [meinWLSB]" am 17.07.2018
Über die Veranstaltung Das Onlineportal "MeinWLSB" bietet noch andere Möglichkeiten der Nutzung als nur die Verbandsmeldung abzugeben. Wir werden ihnen zeigen, was sie sonst noch damit tun können wie z. B. Ehrungsanträge und Daten zur eigenen Vereinsanalyse erstellen können. Wir versuchen dieses Seminar als als Livestream zur Verfügung zu stellen. Bitte vermerken sie dieses bei ihrer Anmeldung. Referent: Mitarbeiter vom WLSB Seminar: 2018-005 zur Anmeldung

Gehörlosen-Sportclub Bodensee feiert 50. Geburtstag
Volker Nagel zusammen mit Eveline Leber Friedrichshafen – Gutes Timing: Auf den Tag genau 50 Jahre nach der Gründung hat der Gehörlosen-Sportclub Bodensee am 28. April seinen 50. Geburtstag gefeiert. Als Vor-Ort-Vertreterin des WLSB gratulierte Sportkreispräsidentin Eveline Leber und überreichte dem 1. Vorsitzenden Holger Nagel im Namen des Sportkreises einen finanziellen Beitrag zur Jubiläumsfeier, die er mit seinem Orga-Team hervorragend vorbereitet und durchgeführt hat. „O

Erster „Demokratie-Leben“-Lauf in Fischbach
„Sportmittler“ belegen gute Plätze Sportmittler Kurt Rogalla (rechts) mit dem Sieger des „Demokratie-Leben“-Laufs und den Läufern des „Sportmittler“-Teams. In Kooperation mit dem Bodenseekreis hat der TSV Friedrichshafen-Fischbach den deutschlandweit ersten „Demokratie-Leben“-Lauf veranstaltet.
Damit haben Verein und Landkreis unter dem Motto „ Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ einen Beitrag zur Integration geleistet. „Sinn der Sache war, dass