
Rad & Roll 2022 steht in den Startlöchern
Nach zwei Jahren Corona-Pause heißt es am 9. und 10. Juli wieder „Rad & Roll“. Dabei handelt es sich um einen Sportevent, der durch die Kooperation verschiedener Vereine in Tettnang- Hagenbuchen und Friedrichshafen-Ettenkirch realisiert wird. Allen Akteuren gemeinsam ist, dass sie Sport auf Rädern oder Rollen betreiben und/oder einen sozial-inklusiven Schwerpunkt haben. Am 9. Juli werden bei Tettnang diverse Radsportwettbewerbe ausgetragen. Diese Veranstaltung richtet sich be

Verleihservice startet wieder
Die Sportkreisjugend (SKJ) im Sportkreis Bodensee bietet Vereinen eine kostengünstige Möglichkeit, Ausrüstung für Sommerfeste, Vereinsturniere oder Zeltlager zu mieten. „Außer den viel gefragten SG- und Pavillonzelten haben wir auch acht Bubble-Soccers im Angebot“, sagt SKJ-Leiterin Tina Sebök. Auch ein Gasgrill, ein Funball-Court und eine Buttonmaschine stehen zur Verfügung. Das Angebot richtet sich vorrangig an Sportvereine im Württembergischen Landessportbund (WLSB), kann

Online-Basiskurs Freiwilligenkoordinator*in: "Erfolgreich Freiwillige gewinnen und begleiten"
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die Freiwilligen/Ehrenamtlichen in Ihrem Verein umfassend begleitet, motiviert werden können? Wie Anerkennungskultur im Verein gelebt werden kann? Wie neue Engagierte gewonnen und in das Vereinsleben eingebunden werden können?
Das und vieles Weitere können Sie in der Ausbildung zum Freiwilligenkoordinator lernen. Das Augenmerk liegt dabei darauf, im Verein eine Ansprechperson zu etablieren, die sich als Dreh- und Angelpunkt um die Be

Online-Workshop: Selbstfürsorge im Ehrenamt - Wie engagiere ich mich, ohne auszubrennen? 08.03.2022
Ehrenamtliche bilden eine tragende Säule in Vereinen und Verbänden. Doch überall da, wo Ehrenamt einen großen Zeiteinsatz erfordert, kommen Ehrenamtliche auch an ihre Grenzen. Selbstfürsorge im Ehrenamt ist ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt: Wie kann ich mich engagieren, ohne auszubrennen? Vor allem für Eltern mit Kindern, die sich freiwillig engagieren, kann die Vereinbarkeit von Ehrenamt und Familie schwierig sein. Aber auch Menschen mit chronischer Erkrankung