
Bildungsabend für Ehrenamtliche aus dem Sport am 27.04.2018
Für 27. April lädt der WLSB zur zweiten „Langen Nacht des Vereinsmanagements“ ein. Sportkreispräsidentin Eveline Leber ruft Vereine in der Region zur Teilnahme auf. Sportkreis Bodensee - Für Bildung im Sport ist es nie zu spät – deshalb lädt der Württembergische Landessportbund (WLSB) für den 27. April zur zweiten „Langen Nacht des Vereinsmanagements“ in Stuttgart ein. Die Abendveranstaltung erweitert das umfangreiche Seminarprogramm des WLSB mit einem zeitgemäßen Format, in

Bildungsabend für Ehrenamtliche aus dem Sport am 27.04.2018
Bildungsabend für Ehrenamtliche aus dem Sport Für 27. April lädt der WLSB zur zweiten
„Langen Nacht des Vereinsmanagements“ ein Sportkreispräsidentin Eveline Leber ruft Vereine in der Region zur Teilnahme auf Sportkreis Bodensee - Für Bildung im Sport ist es nie zu spät – deshalb lädt der Württembergische Landessportbund (WLSB) für den 27. April zur zweiten „Langen Nacht des Vereinsmanagements“ in Stuttgart ein. Die Abendveranstaltung erweitert das umfangreiche Seminarprogr

Sportkreis bietet Laufanfängerkurs an
Lauftreff startet in Sommersaison Friedrichshafen – Sommerzeit ist Lauftreffzeit. Deshalb beendet der Lauftreff des Sportkreises Bodensee am Mittwoch, 4. April, seine Winterpause. Außerdem gibt’s ab 9. April einen Anfängerkurs. Der Mittwochslauftreff startet immer mittwochs um 18.30 Uhr am Parkplatz Seewald, „Am Seewald“. „Angeboten werden Nordic Walking und unterschiedlich schnelle Laufgruppen“, lädt Lauftreffleiter Wolfgang Kleinertz alle Interessierten zu dem kostenlosen A

Ehrennadeln für Sportabzeichen-Jubilare
Meckenbeuren – Ganz schön sportlich: 17 Frauen und Männer aus dem Sportkreis Bodensee haben im vergangenen Jahr ein Jubiläumssportabzeichen abgelegt. Dafür sind sie am Mittwoch mit Ehrennadel und Urkunde geehrt worden. Insgesamt haben 1828 Menschen ihr Sportabzeichen gemacht, darunter 412 Erwachsene und 1416 Schüler und Jugendliche. 153 Prüferinnen und Prüfer standen für die Abnahmen mit Stoppuhr und Maßband bereit. Ihnen allen dankte Silvia Siegl als Sportabzeichenreferentin

Einladung außerordenlicher Sportkreisjugendtag am 19.04.2018
Einladung außerordentlicher Sportkreisjugendtag 2018
Am Donnerstag, 19.04.2018, um 19.30 Uhr
Im Vereinsheim des TSV- Fischbach, Hansjakobstr.2/1, 88048 Friedrichshafen Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Grußworte
3. Berichte
- des stellv. Sportkreisjugendleiters
- des zuständigen für Vereinsservice
- des Finanzreferenten
4. Aussprache zu den Berichten
5. Entlastung
6. Wahlen
7. Anträge (bis 12.04.2018)
8.

Infoabend: Datenschutz durch Vereine am 09.05.18
Datenschutz-Grundverordnung für Vereine Bereits im Mai 2016 trat die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Ab 25.05.2018 muss diese nun europaweit umgesetzt werden. Davon ist auch jeder Verein betroffen, sobald personenbezogene Daten gespeichert, verarbeitet oder genutzt werden. Die Vereinsvorstände sind vollumfänglich verantwortlich für die Einhaltung. Die zu erwartenden Bußgelder und Strafen bei Nichtbeachtung sind erheblich. Der Dozent erläutert die Gesetzeslage nach Bu

Infoabend: Datenschutz durch Vereine am 14.06.18
Datenschutz-Grundverordnung für Vereine Bereits im Mai 2016 trat die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Ab 25.05.2018 muss diese nun europaweit umgesetzt werden. Davon ist auch jeder Verein betroffen, sobald personenbezogene Daten gespeichert, verarbeitet oder genutzt werden. Die Vereinsvorstände sind vollumfänglich verantwortlich für die Einhaltung. Die zu erwartenden Bußgelder und Strafen bei Nichtbeachtung sind erheblich. Der Dozent erläutert die Gesetzeslage nach Bu

Datenschutz im Verein am 26.05.2018
Samstag, 26. Mai 2018 09:30 - 17:00 18/193 Datenschutz im Verein Landessportschule RuitVereinsmanagement Mehr Infos und zur Anmeldung

Datenschutz im Verein am 24.03.2018
Samstag, 24. März 2018 09:30 - 17:00
18/054 Datenschutz im Verein
Landessportschule Ruit
Vereinsmanagement Mehr Infos und zur Anmeldung

Infoabend: Datenschutz durch Vereine am 18.04.18
Datenschutz durch Vereine Ab 25. Mai 2018 muss die EU-Datenschutzgrundverordnung europaweit umgesetzt sein. Das betrifft auch in vollem Umfang die Vereine, sobald durch sie personenbezogene Daten gespeichert, verarbeitet oder genutzt werden. Die Vereinsvorstände selbst sind dafür verantwortlich und möglicherweise sogar haftbar. Bei einem Informationsabend am Mittwoch, 18. April 2018 um 19:45 Uhr im Eriskircher Bürgerhaus (Kirchplatz 3) wird die Gesetzeslage erklärt und gezeig