

Sportkreisjugend sucht Vorbilder Ehrenamts-Wettbewerb der Württembergischen Sportjugend
Der Einsatz von fleißigen Schafferinnen und Schaffern in Sportvereinen wird
auch in diesem Jahr belohnt: Mit dem Wettbewerb „VORBILDER des Jahres“ der Württembergischen Sportjugend (WSJ) werden ehrenamtlich und vorbildlich arbeitende Jugendmitarbeiter für ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet. „Die Aktion ist eine tolle Gelegenheit für die Vereine, ehrenamtliche Mitarbeiter zu belohnen, die sich in herausragender Form für den Nachwuchs einsetzen“, sagt Tina Sebök, Vorsi


Verdiente Ehrenamtler mit Workshopteilnahme belohnt
Aus dem Sportkreis Bodensee haben am diesjährigen Ehrenamtsseminar des WLSB
(Württembergischer Landessportbund) Hermann Brugger und Theo Schlegel mit ihren Ehefrauen teilgenommen. Hermann Brugger engagiert sich seit vielen Jahren als Trainer und Betreuer im RRMV Friedrichshafen. Zudem hat er maßgeblich das Hallenprogramm bei der inklusive Veranstaltung „Rad & Roll“ zusammengestellt.
Theo Schlegel ist seit vielen Jahren Hüttenwart des Ski-Clubs Buchhorn Friedrichshafen. Er


Silberne Ehrennadel für Ralf Höll
Seit mehr als 30 Jahren ist Ralf Höll Ausbilder im Württembergischen Yacht-Club (WYC) in Friedrichshafen. Für die Vereinsführung war das ein guter Grund, eine Ehrung beim WLSB zu beantragen. Nach der Laudatio von Vereinskamerad und WYC-Ältestenratsmitglied Franz Zeller steckte Sportkreispräsidentin Eveline Leber Ralf Höll die silberne Ehrennadel an. Die Ehrung fand im Rahmen des „Dankeschön-Abends“ der Ausbilder zum Saisonabschluss im Clubraum in Seemoos statt. Zum Foto: Spor


Infoveranstaltungen kommen gut an
Gleich drei Informationsveranstaltungen hat der Sportkreis Bodensee beziehungsweise die Sportkreisjugend im Oktober veranstaltet. Der kostenlose Service ist gut von den Mitgliedsvereinen angenommen worden. Im Vereinsheim des TSV Tettnang stellte WLSB-Referent Jörg Schlegel die ARAG Sportversicherung vor und gab wertvolle Tipps zum Rechtsschutz. Vielen Teilnehmern war gar nicht bewusst, was die ARAG Sportversicherung alles beinhaltet und auf was zu achten ist, damit im Schaden


Sportkreis unterstützt bei Kooperationen mit Schulen und Kindergärten
Koordinator des Sportkreises Bodensee informiert Schulen und Sportvereine Einen gut besetzten Saal fand der Koordinator für die Kooperation von Sportvereinen mit Ganztagesschulen, Lutz Geisler, im Vereinsheim des TSV Tettnang vor, als er über „Wie Sportvereine mit Schulen kooperieren können“ referierte. Schulleiter und Sportlehrer, Vereinsvorsitzende und Übungsleiter aus dem Bodenseekreis holten sich Anregungen für neue Kooperationen. Auch ein Abgeordneter des Staatlichen Sch


Trauer um ehemaligen Sportkreis-Arzt
Im Alter von 92 Jahren ist der ehemalige Sportkreisarzt Dr. Werner Gussmann am 21. Oktober verstorben. Dr. Gussmann stand mit seinem medizinischen Fach- und Sachverstand dem Sportkreis mit seinen Sportvereinen über viele Jahre ehrenamtlich hilfreich zur Seite. Darüber hinaus hat sich Werner Gussmann in verschiedenen Funktionen um den Sport verdient gemacht. Unter anderem war er von 1955 bis 1983 2. Vorsitzender des Ski-Clubs Buchhorn sowie von 1971 bis 1994 im Stadtrat der St