

Online-Basiskurs Freiwilligenkoordinator*in: "Erfolgreich Freiwillige gewinnen und begleiten"
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die Freiwilligen/Ehrenamtlichen in Ihrem Verein umfassend begleitet, motiviert werden können?...


Online-Workshop: Selbstfürsorge im Ehrenamt - Wie engagiere ich mich, ohne auszubrennen? 08.03.2022
Ehrenamtliche bilden eine tragende Säule in Vereinen und Verbänden. Doch überall da, wo Ehrenamt einen großen Zeiteinsatz erfordert,...


Sportkreis: Seminarheft 2022 ist verschickt
Bodenseekreis – Das Bildungsprogramm des Sportkreises Bodensee ist fertig. Auf 52 Seiten sind darin Seminare, Lehrgänge und...


Datenschutz-Grundverordnung am 15.02.2022
Der große Rummel um die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat sich gelegt - auch bei den Vereinen. Manche haben sofort gehandelt,...


Kollegiale Beratung zum Thema Digitalisierung am 10.03.2022
Entwickeln Sie mit anderen Ehrenamtlichen Lösungsstrategien für aktuelle Herausforderungen rund um das Thema Digitalisierung, die Sie in...


Sportkreis gibt neues Seminarheft heraus
Das Bildungsprogramm des Sportkreises Bodensee ist fertig. Auf 52 Seiten sind darin Seminare, Lehrgänge und Infoveranstaltungen des...


ARGE-Fördermittel können bis zum 15.02.2022 beantragt werden
ARGE Förderanträge für alle Sportvereine im Bodenseekreis 2021 Gleich zu Beginn des Jahres können wieder Anträge bei der ARGE im...


Freiwilliges Soziales Jahr im Sport (m/w/d)
Der Württembergische Yacht-Club sucht ab 01. September 2022 für die Saison 2022/23 segelbegeisterte Freiwillige. Auch 2022 gibt der WYC...


Verstärkung für die Sportkreisjugend
Roxana Flintrop unterstützt die Geschäftsstelle Sportkreis Bodensee – Die Sportkreisjugend im Sportkreis Bodensee (SKJ) hat Verstärkung...


Sportkreisjugend sucht Vorbilder - Vorschläge bis 16.01.22
Ehrenamts-Wettbewerb der Württembergischen Sportjugend Nach einjähriger „Corona-Pause“ lädt die Württembergische Sportjugend (WSJ) zum...






















